| DEMÜTIGE | • demütige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs demütig. • demütige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs demütig.
 • demütige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs demütig.
 | 
| DEMÜTIGT | • demütigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs demütigen. • demütigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs demütigen.
 • demütigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs demütigen.
 | 
| DÜRFTIGE | • dürftige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dürftig. • dürftige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dürftig.
 • dürftige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dürftig.
 | 
| KÜNDIGET | • kündiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kündigen. | 
| KÜNDIGST | • kündigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kündigen. | 
| KÜNDIGTE | • kündigte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum des Verbs kündigen. • kündigte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum des Verbs kündigen.
 • kündigte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum des Verbs kündigen.
 | 
| SÜNDIGET | • sündiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sündigen. | 
| SÜNDIGST | • sündigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sündigen. | 
| SÜNDIGTE | • sündigte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sündigen. • sündigte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sündigen.
 • sündigte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sündigen.
 | 
| TÜDELIGE | • tüdelige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüdelig. • tüdelige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüdelig.
 • tüdelige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüdelig.
 | 
| WÜRDIGET | • würdiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs würdigen. | 
| WÜRDIGST | • würdigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs würdigen. | 
| WÜRDIGTE | • würdigte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs würdigen. • würdigte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs würdigen.
 • würdigte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs würdigen.
 |