| ANGEHEND | • angehend Partz. Partizip Präsens des Verbs angehen. |
| DRANGEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRANHÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRANHING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRÖHNUNG | • Dröhnung S. Umgangssprachlich: gewisse Menge, eine Portion, an Rauschmittel (Alkohol, Drogen), die geeignet ist… • Dröhnung S. Umgangssprachlich: durch Rauschmittel ausgelöster Rauschzustand. • Dröhnung S. Übertragen, mit voll: volle Lautstärke. |
| FAHNDUNG | • Fahndung S. Suche nach Personen per Haftbefehl oder Fahndungsverfügung. |
| GÄHNENDE | • gähnende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gähnend. • gähnende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gähnend. • gähnende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gähnend. |
| GEHENDEN | • gehenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehend. • gehenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehend. • gehenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehend. |
| HANDLANG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HANDLING | • Handling S. Steuerbarkeit eines Fahrzeugs. |
| HANDLUNG | • Handlung S. Menschliches Tun, Handeln, (bewusst ausgeführte) Tat. • Handlung S. Geschehen in einer Geschichte, deren Inhalt. • Handlung S. Oft als zweiter Bestandteil eines Determinativkompositums: Geschäft/Laden. |
| HANGELND | • hangelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs hangeln. |
| HANGENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄNDIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄNGENDE | • hängende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hängend. • hängende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hängend. • hängende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hängend. |
| HEGENDEN | • hegenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hegend. • hegenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hegend. • hegenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hegend. |
| HÖGENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUNGERND | • hungernd Partz. Partizip Präsens des Verbs hungern. |
| NORDHANG | • Nordhang S. Nach Norden exponierter Berghang. |
| RUNDGEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |