| DAHINSAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIGLYPHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEDEIHST | • gedeihst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gedeihen. |
| GEDICHTS | • Gedichts V. Genitiv Singular des Substantivs Gedicht. |
| GEDIEHST | • gediehst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gedeihen. |
| GISCHEND | • gischend Partz. Partizip Präsens des Verbs gischen. |
| GORDISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÜLDISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄNDIGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HIDALGOS | • Hidalgos V. Nominativ Plural des Substantivs Hidalgo. • Hidalgos V. Genitiv Singular des Substantivs Hidalgo. • Hidalgos V. Genitiv Plural des Substantivs Hidalgo. |
| HOLDINGS | • Holdings V. Nominativ Plural des Substantivs Holding. • Holdings V. Genitiv Plural des Substantivs Holding. • Holdings V. Dativ Plural des Substantivs Holding. |
| HUDLIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HULDIGST | • huldigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs huldigen. |
| SCHÄDIGE | • schädige V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schädigen. • schädige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schädigen. • schädige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schädigen. |
| SCHÄDIGT | • schädigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schädigen. • schädigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schädigen. • schädigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schädigen. |
| SCHULDIG | • schuldig Adj. Für etwas die Schuld tragend. • schuldig Adj. Gegenüber jemandem zu etwas verpflichtet. • schuldig Adj. Jemandem zwingend entgegenzubringen. |