| BEHÄNDIG | • behändig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs behändigen. |
| DAHINGEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAHINSAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DICHTUNG | • Dichtung S. (Maschinen-)Element zum Abdichten, zum Beispiel gegen Ölaustritt oder Wassereintritt [a] ohne Plural… • Dichtung S. Erfundene "Tatsachen" oder auch Unwahres. • Dichtung S. Literaturwissenschaft: literarisches Kunstwerk, "schöne" Literatur. |
| DINGLICH | • dinglich Adj. Real existierend. • dinglich Adj. Recht: auf (eine) Sache(n) bezogen. |
| DRANHING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FIGHTEND | • fightend Partz. Partizip Präsens des Verbs fighten. |
| GEDEIHEN | • gedeihen V. Sich im Wachstum gut entwickeln; gut wachsen. • gedeihen V. In einem Entwicklungsprozess Fortschritte machen; vorankommen, voranschreiten. |
| GEDIEHEN | • gediehen Partz. Partizip Perfekt des Verbs gedeihen. |
| GEDIEHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GISCHEND | • gischend Partz. Partizip Präsens des Verbs gischen. |
| GRADEHIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HANDLING | • Handling S. Steuerbarkeit eines Fahrzeugs. |
| HÄNDIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄNDIGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄNDIGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄNDIGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOLDINGS | • Holdings V. Nominativ Plural des Substantivs Holding. • Holdings V. Genitiv Plural des Substantivs Holding. • Holdings V. Dativ Plural des Substantivs Holding. |
| HUDLIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HULDIGEN | • huldigen V. Jemandem seine Ergebenheit, Verehrung zeigen. • huldigen V. Sich jemandem unterwerfen. • huldigen V. Einer Gewohnheit treu sein. |