| AUFLÄDST | • auflädst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufladen. | 
| AUFLUDST | • aufludst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufladen. | 
| AUFLÜDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DEFAULTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DELFTERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DUFTÖLES | • Duftöles V. Genitiv Singular des Substantivs Duftöl. | 
| FELDPOST | • Feldpost S. Postverkehr in Kriegszeiten zwischen den Frontsoldaten und der Heimat. | 
| FELDSPAT | • Feldspat S. Geologie: häufiges Mineral unterschiedlicher Zusammensetzung aus der Gruppe der Silikate. | 
| FESTGELD | • Festgeld S. Wirtschaft, Bankwesen: Anlageform, bei der das Geld zu einem festen Zins für einen vereinbarten Zeitraum… | 
| FESTLAND | • Festland S. Die Hauptlandfläche eines Kontinents. | 
| FEUDELST | • feudelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs feudeln. • feudelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs feudeln.
 | 
| FIDELSTE | • fidelste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fidel. • fidelste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fidel.
 • fidelste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fidel.
 | 
| FIEDELST | • fiedelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fiedeln. • fiedelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fiedeln.
 | 
| FISTELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LUFTBADS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SÜNDFLUT | • Sündflut S. Biblisches Ereignis, bei dem Gott die Erde überflutete, um die Menschheit für ihr sündiges Leben zu strafen. | 
| TESTFELD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |