| AUFDREHE | • aufdrehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufdrehen. • aufdrehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufdrehen. • aufdrehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufdrehen. |
| AUFDREHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFDREHT | • aufdreht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufdrehen. • aufdreht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufdrehen. |
| DRAUFGEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRAUFHAB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRAUFHAT | • draufhat V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs draufhaben. |
| DRAUFHAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHFAX | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHFEG | • durchfeg V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs durchfegen. |
| FREUDSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FURCHEND | • furchend Partz. Partizip Präsens des Verbs furchen. |
| FÜHRHUND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAUDRAUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERDURFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEUPFERD | • Heupferd S. Entomologie: Heuschrecke. • Heupferd S. Umgangssprachlich, als Schimpfwort, sonst scherzhaft: dumme Person. |
| HINDURFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUTFEDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUHDORFE | • Kuhdorfe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kuhdorf. |
| KUHDORFS | • Kuhdorfs V. Genitiv Singular des Substantivs Kuhdorf. |
| URFEHDEN | • Urfehden V. Nominativ Plural des Substantivs Urfehde. • Urfehden V. Genitiv Plural des Substantivs Urfehde. • Urfehden V. Dativ Plural des Substantivs Urfehde. |