| AUFLUDET | • aufludet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufladen. |
| AUFTUEND | • auftuend Partz. Partizip Präsens des Verbs auftun. |
| AUSDEUTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSLUDET | • ausludet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausladen. |
| AUSTUEND | • austuend Partz. Partizip Präsens des Verbs austun. |
| DAZUTUET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GUTTUEND | • guttuend Partz. Partizip Präsens des Verbs guttun. |
| JUDENTUM | • Judentum S. Kein Plural: Religionen: Gesamtheit aus Kultur, Geschichte, Religion und Tradition des sich selbst als… • Judentum S. Kein Plural: eine der Weltreligionen. • Judentum S. Eine spezifische Auffassung oder Art von [1] und/oder [2]. |
| KUNDTUET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMDEUTEN | • umdeuten V. Eine bestehende Einschätzung/Bewertung/Deutung verwerfen und zu einer neuen kommen. |
| UMDEUTET | • umdeutet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umdeuten. • umdeutet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umdeuten. • umdeutet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umdeuten. |
| UMLUDEST | • umludest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umladen. |
| UMRUNDET | • umrundet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umrunden. • umrundet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umrunden. • umrundet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umrunden. |
| UMTUENDE | • umtuende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umtuend. • umtuende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umtuend. • umtuende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umtuend. |
| UNTUGEND | • Untugend S. Negative Eigenschaft, Gewohnheit oder Haltung eines Menschen. |
| URKUNDET | • urkundet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs urkunden. • urkundet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs urkunden. • urkundet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs urkunden. |
| ZUMUTEND | • zumutend Partz. Partizip Präsens des Verbs zumuten. |
| ZUTUENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |