| INNEWÜRD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÜDWEINE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÜDWEINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÜDWINDE | • Südwinde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Südwind. • Südwinde V. Nominativ Plural des Substantivs Südwind. • Südwinde V. Genitiv Plural des Substantivs Südwind. |
| ÜBERWAND | • überwand V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überwinden. • überwand V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überwinden. |
| ÜBERWÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERWIND | • überwind V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überwinden. |
| WEGMÜDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÜHLENDE | • wühlende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wühlend. • wühlende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wühlend. • wühlende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wühlend. |
| WÜMMENDE | • wümmende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wümmend. • wümmende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wümmend. • wümmende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wümmend. |
| WÜRDIGEN | • würdigen V. Jemandes Leistung anerkennen, jemanden öffentlich wertschätzen und loben. • würdigen V. Jemanden einer Kleinigkeit (einem Gruß, einer Beachtung, einem Blick, einem Gespräch) für Wert erachten. • würdigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würdig. |
| WÜRFELND | • würfelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs würfeln. |
| WÜRGENDE | • würgende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würgend. • würgende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würgend. • würgende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würgend. |
| WÜRZENDE | • würzende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würzend. • würzende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würzend. • würzende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würzend. |
| WÜSTENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÜTENDEM | • wütendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wütend. • wütendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wütend. |
| WÜTENDEN | • wütenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wütend. • wütenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wütend. • wütenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wütend. |
| WÜTENDER | • wütender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs wütend. • wütender V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs wütend. • wütender V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs wütend. |
| WÜTENDES | • wütendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wütend. • wütendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wütend. • wütendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs wütend. |