| AUFKÜNDE | • aufkünde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkünden. • aufkünde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkünden. • aufkünde V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkünden. |
| AUFLÜDEN | • auflüden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufladen. • auflüden V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufladen. |
| AUSDÜNNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSLÜDEN | • auslüden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausladen. • auslüden V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausladen. |
| AUSMÜNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSÜBEND | • ausübend Partz. Partizip Präsens des Verbs ausüben. |
| DUBLÜREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÜNUNGEN | • Dünungen V. Nominativ Plural des Substantivs Dünung. • Dünungen V. Genitiv Plural des Substantivs Dünung. • Dünungen V. Dativ Plural des Substantivs Dünung. |
| ERMÜDUNG | • Ermüdung S. Folgen körperlicher Anstrengung. • Ermüdung S. Gefühltes Bedürfnis nach Schlaf. • Ermüdung S. Durch wechselnde Belastung entstandene Schwächung der Struktur eines Materials. |
| HÜTEHUND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSTÜNDE | • umstünde V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstehen. • umstünde V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstehen. • umstünde V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umstehen. |
| URGRÜNDE | • Urgründe V. Nominativ Plural des Substantivs Urgrund. • Urgründe V. Genitiv Plural des Substantivs Urgrund. • Urgründe V. Akkusativ Plural des Substantivs Urgrund. |
| URSÜNDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERRUND | • überrund V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überrunden. |
| ZUFÜGEND | • zufügend Partz. Partizip Präsens des Verbs zufügen. |
| ZUSTÜNDE | • zustünde V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustehen. • zustünde V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustehen. |