| ENTWIDME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWIDMET | • gewidmet Partz. Partizip Perfekt des Verbs widmen. |
| MODEWELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MODEWORT | • Modewort S. Wort, das zeitweise häufig gebraucht wird, also „in Mode“ ist. |
| UMWANDET | • umwandet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwinden. • umwandet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umwinden. |
| UMWANDTE | • umwandte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwenden. • umwandte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwenden. |
| UMWÄNDET | • umwändet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwinden. • umwändet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umwinden. |
| UMWENDET | • umwendet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwenden. • umwendet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwenden. • umwendet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwenden. |
| UMWIDMET | • umwidmet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwidmen. • umwidmet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwidmen. • umwidmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwidmen. |
| UMWINDET | • umwindet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwinden. • umwindet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwinden. • umwindet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwinden. |
| WATENDEM | • watendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs watend. • watendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs watend. |
| WIDMETEN | • widmeten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs widmen. • widmeten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs widmen. • widmeten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs widmen. |
| WIDMETET | • widmetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs widmen. • widmetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs widmen. |
| WÜTENDEM | • wütendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wütend. • wütendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wütend. |