| AMTSMÜDE | • amtsmüde Adj. Ohne Lust, ein Amt weiter auszuüben ;eines Amtes überdrüssig sein. |
| DÜMMEREM | • dümmerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dumm. • dümmerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dumm. |
| DÜMMEREN | • dümmeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dumm. • dümmeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dumm. • dümmeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dumm. |
| DÜMMERER | • dümmerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dumm. • dümmerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dumm. • dümmerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dumm. |
| DÜMMERES | • dümmeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dumm. • dümmeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dumm. • dümmeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs dumm. |
| DÜMMSTEM | • dümmstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dumm. • dümmstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dumm. |
| DÜMMSTEN | • dümmsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs dumm. • dümmsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs dumm. • dümmsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs dumm. |
| DÜMMSTER | • dümmster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dumm. • dümmster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dumm. • dümmster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dumm. |
| DÜMMSTES | • dümmstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dumm. • dümmstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dumm. • dümmstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs dumm. |
| KRÜMMEND | • krümmend Partz. Partizip Präsens des Verbs krümmen. |
| KÜMMELND | • kümmelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs kümmeln. |
| KÜMMERND | • kümmernd Partz. Partizip Präsens des Verbs kümmern. |
| LÜMMELND | • lümmelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs lümmeln. |
| MÜDESTEM | • müdestem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs müde. • müdestem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs müde. |
| MÜHENDEM | • mühendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mühend. • mühendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mühend. |
| MÜMMELND | • mümmelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs mümmeln. |
| MÜNDIGEM | • mündigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mündig. • mündigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mündig. |
| TODMÜDEM | • todmüdem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs todmüde. • todmüdem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs todmüde. |
| WEGMÜDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÜMMENDE | • wümmende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wümmend. • wümmende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wümmend. • wümmende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wümmend. |