| AUFLUDEN | • aufluden V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufladen. • aufluden V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufladen. |
| AUFLUDET | • aufludet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufladen. |
| AUFPUDEL | • aufpudel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufpudeln. |
| AUFPUDLE | • aufpudle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufpudeln. • aufpudle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufpudeln. • aufpudle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufpudeln. |
| AUSLUDEN | • ausluden V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausladen. • ausluden V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausladen. |
| AUSLUDET | • ausludet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausladen. |
| LEUMUNDE | • leumunde V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs leumunden. • leumunde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs leumunden. • leumunde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs leumunden. |
| LEUMUNDS | • Leumunds V. Genitiv Singular des Substantivs Leumund. |
| UHUDLERN | • Uhudlern V. Dativ Plural des Substantivs Uhudler. |
| UHUDLERS | • Uhudlers V. Genitiv Singular des Substantivs Uhudler. |
| ULKNUDEL | • Ulknudel S. Umgangssprachlich: lustige Person. |
| UMLUDEST | • umludest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umladen. |
| UNDULIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNGEDULD | • Ungeduld S. Mangel an Ausdauer, auf etwas zu warten. |