| BEILÜDEN | • beilüden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiladen. • beilüden V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiladen. |
| BEILÜDET | • beilüdet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiladen. |
| BEILÜDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÜNDELEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÜSELIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINDÜBEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINDÜBLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINLÜDEN | • einlüden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einladen. • einlüden V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einladen. |
| EINLÜDET | • einlüdet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einladen. |
| EINLÜDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RIDIKÜLE | • ridiküle V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ridikül. • ridiküle V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ridikül. • ridiküle V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ridikül. |
| SOLITÜDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÜDLICHE | • südliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs südlich. • südliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs südlich. • südliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs südlich. |
| SÜDTEILE | • Südteile V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Südteil. • Südteile V. Nominativ Plural des Substantivs Südteil. • Südteile V. Genitiv Plural des Substantivs Südteil. |
| SÜDTEILS | • Südteils V. Genitiv Singular des Substantivs Südteil. |
| TÜDELIGE | • tüdelige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüdelig. • tüdelige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüdelig. • tüdelige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüdelig. |