| BÖSCHEND | • böschend Partz. Partizip Präsens des Verbs böschen. |
| DÖSCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRÖHNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRÖHNEST | • dröhnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dröhnen. |
| DRÖSCHEN | • dröschen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dreschen. • dröschen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dreschen. |
| DRÖSCHET | • dröschet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dreschen. |
| GEDRÖHNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖGENDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖHENDES | • höhendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhend. • höhendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhend. • höhendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs höhend. |
| HÖRENDES | • hörendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hörend. • hörendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hörend. • hörendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs hörend. |
| LÖSCHEND | • löschend Partz. Partizip Präsens des Verbs löschen. |
| SCHNÖDEM | • schnödem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schnöde. • schnödem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schnöde. |
| SCHNÖDEN | • schnöden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schnöde. • schnöden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schnöde. • schnöden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schnöde. |
| SCHNÖDER | • schnöder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schnöde. • schnöder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schnöde. • schnöder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schnöde. |
| SCHNÖDES | • schnödes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schnöde. • schnödes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schnöde. • schnödes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs schnöde. |
| SCHNÖDET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÖNEND | • schönend Partz. Partizip Präsens des Verbs schönen. |
| SCHÖNRED | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÖHRENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÖHNEND | • stöhnend Partz. Partizip Präsens des Verbs stöhnen. |