| CHILLEND | • chillend Partz. Partizip Präsens des Verbs chillen. | 
| GELDLICH | • geldlich Adj. Auf Geld bezogen. | 
| HALLENDE | • hallende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hallend. • hallende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hallend.
 • hallende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hallend.
 | 
| HELLENDE | • hellende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hellend. • hellende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hellend.
 • hellende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hellend.
 | 
| HÜLLENDE | • hüllende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hüllend. • hüllende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hüllend.
 • hüllende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hüllend.
 | 
| LÄCHELND | • lächelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs lächeln. | 
| LEHRGELD | • Lehrgeld S. Historisch: finanzielle Mittel (Geld), die ein Lehrling für die Ausbildung (an den Lehrherrn) zahlen musste. | 
| LEIDLICH | • leidlich Adj. Gerade noch ausreichend, akzeptabel. | 
| LEIDMAHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LOBHUDEL | • lobhudel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lobhudeln. • lobhudel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lobhudeln.
 | 
| LOBHUDLE | • lobhudle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lobhudeln. • lobhudle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lobhudeln.
 • lobhudle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lobhudeln.
 | 
| MAHLGELD | • Mahlgeld S. Historisch: Zahlung an den Müller für das Mahlen von Getreide. • Mahlgeld S. Festgelegter Geldbetrag, den jeder Hochzeitsgast als eine Art Unkostenbeitrag für Speisen und Getränke entrichtet.
 | 
| MAULHELD | • Maulheld S. Abwertend: Person, die gerne mit ihren Taten und Fähigkeiten prahlt, tatsächlich aber kaum etwas Entsprechendes tut. | 
| MONDHELL | • mondhell Adj. Gehoben: durch das vom Erdmond reflektierte Licht erhellt. |