| DAHOCKEN | • dahocken V. Still sitzen (hocken). |
| DAHOCKET | • dahocket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahocken. |
| DAHOCKTE | • dahockte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahocken. • dahockte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahocken. • dahockte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahocken. |
| DROSCHKE | • Droschke S. Technik, Verkehr: leichtes Pferdefuhrwerk zur Beförderung von Personen. • Droschke S. Technik, Verkehr: Kraftfahrzeug zur Beförderung von Personen. |
| HOCKENDE | • hockende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hockend. • hockende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hockend. • hockende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hockend. |
| HUNDEKOT | • Hundekot S. Kot, der von einem Hund stammt. |
| KATHODEN | • Kathoden V. Nominativ Plural des Substantivs Kathode. • Kathoden V. Genitiv Plural des Substantivs Kathode. • Kathoden V. Dativ Plural des Substantivs Kathode. |
| KOCHENDE | • kochende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kochend. • kochende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kochend. • kochende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kochend. |
| KOCHFELD | • Kochfeld S. Wärmeerzeugende Platte eines Herdes. |
| KOHLENDE | • kohlende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kohlend. • kohlende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kohlend. • kohlende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kohlend. |
| KORDHOSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUHDORFE | • Kuhdorfe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kuhdorf. |
| METHODIK | • Methodik S. Forschung über und Lehre von den Methoden. • Methodik S. Gesamtheit der Methoden. |