| DERWISCH | • Derwisch S. Mitglied einer religiösen islamischen Ordensgemeinschaft, zu dessen Riten Musik und rhythmische Tänze gehören. |
| HIEWIDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINWENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUTWEIDE | • Hutweide S. Landwirtschaft: eine Weide, auf der das Vieh von Hirten gehütet wird. |
| SCHWEDIN | • Schwedin S. Bürgerin von Schweden. |
| SCHWINDE | • schwinde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwinden. • schwinde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwinden. • schwinde V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwinden. |
| WAHNIDEE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEDISCHE | • wedische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wedisch. • wedische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wedisch. • wedische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wedisch. |
| WEICHEND | • weichend Partz. Partizip Präsens des Verbs weichen. |
| WEIDLICH | • weidlich Adj. In sehr hohem Ausmaß. |
| WEIDLOCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEIHENDE | • weihende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weihend. • weihende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weihend. • weihende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weihend. |
| WENDISCH | • wendisch Adj. Auf die Wenden bezogen, sie betreffend. |
| WICHSEND | • wichsend Partz. Partizip Präsens des Verbs wichsen. |
| WICHTEND | • wichtend Partz. Partizip Präsens des Verbs wichten. |
| WIEHERND | • wiehernd Partz. Partizip Präsens des Verbs wiehern. |
| WILDHEIT | • Wildheit S. Der Zustand, in dem sich die Tier- und Pflanzenwelt befinden, die vom Menschen weitgehend unberührt ist. • Wildheit S. Ein Wesenszug überschäumender Lebensfreude und körperlicher Aktivität, der auch gesellschaftliche Regeln… • Wildheit S. Ein Verhalten, das andere Lebewesen (Menschen) tötet oder verletzt. |
| WINDHOSE | • Windhose S. Meteorologie: kreisende Luftbewegung mit Aufwärtsströmung in der Mitte. |
| WISCHEND | • wischend Partz. Partizip Präsens des Verbs wischen. |