| GELDWERT | • geldwert Adj. Finanzwesen: finanziell bezifferbaren Wert besitzend. |
| GEWANDET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWANDTE | • gewandte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewandt. • gewandte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewandt. • gewandte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewandt. |
| GEWEDELT | • gewedelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs wedeln. |
| GEWEIDET | • geweidet Partz. Partizip Perfekt des Verbs weiden. |
| GEWENDET | • gewendet Partz. Partizip Perfekt des Verbs wenden. |
| GEWIDMET | • gewidmet Partz. Partizip Perfekt des Verbs widmen. |
| GEWINDET | • gewindet Partz. Partizip Perfekt des Verbs winden. |
| GOLDWERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGDACHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGDÄCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGDENKT | • wegdenkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegdenken. • wegdenkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegdenken. |
| WEGDUCKT | • wegduckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegducken. • wegduckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegducken. |
| WEGTUEND | • wegtuend Partz. Partizip Präsens des Verbs wegtun. |
| WESTGELD | • Westgeld S. West-Geld. • Westgeld S. Zur Zeit des Kalten Krieges Geld eines westlichen Landes. |
| WÜRDIGET | • würdiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs würdigen. |
| WÜRDIGTE | • würdigte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs würdigen. • würdigte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs würdigen. • würdigte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs würdigen. |