| DIGLYPHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GASPEDAL | • Gaspedal S. Fußhebel zur Steuerung der Motorleistung im Kraftfahrzeug. |
| GEPUDELT | • gepudelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs pudeln. |
| GIPFELND | • gipfelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs gipfeln. |
| KOPFGELD | • Kopfgeld S. Prämie für das Ergreifen eines gesuchten Verbrechers. • Kopfgeld S. Pro Person zu zahlender oder ausgezahlter Betrag. |
| LOGOPÄDE | • Logopäde S. Person, die beruflich Logopädie betreibt, also Sprachstörungen/Sprachentwicklungsstörungen behandelt. |
| PEDALWEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFLEGEND | • pflegend Partz. Partizip Präsens des Verbs pflegen. |
| PFLÜGEND | • pflügend Partz. Partizip Präsens des Verbs pflügen. |
| PILGERND | • pilgernd Partz. Partizip Präsens des Verbs pilgern. |
| PLAGENDE | • plagende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plagend. • plagende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plagend. • plagende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plagend. |
| PLUDERIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLUDRIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PODALGIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PODOLOGE | • Podologe S. Beruf: Person, die Fußpflege beruflich betreibt. |
| PRIMGELD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRUDELIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRUDLIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRÜGELND | • prügelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs prügeln. |