| FELDPOST | • Feldpost S. Postverkehr in Kriegszeiten zwischen den Frontsoldaten und der Heimat. | 
| FLOPPEND | • floppend Partz. Partizip Präsens des Verbs floppen. | 
| FOPPENDE | • foppende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs foppend. • foppende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs foppend.
 • foppende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs foppend.
 | 
| HOPFENDE | • hopfende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hopfend. • hopfende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hopfend.
 • hopfende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hopfend.
 | 
| KLOPFEND | • klopfend Partz. Partizip Präsens des Verbs klopfen. | 
| KOPFENDE | • kopfende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kopfend. • kopfende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kopfend.
 • kopfende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kopfend.
 | 
| KOPFGELD | • Kopfgeld S. Prämie für das Ergreifen eines gesuchten Verbrechers. • Kopfgeld S. Pro Person zu zahlender oder ausgezahlter Betrag.
 | 
| OPFERNDE | • opfernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs opfernd. • opfernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs opfernd.
 • opfernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs opfernd.
 | 
| OPFERTOD | • Opfertod S. Tod, mit dem sich jemand für jemanden oder etwas selbst opfert. | 
| PEDOGRAF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PFADLOSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| POFENDEM | • pofendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pofend. • pofendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pofend.
 | 
| POFENDEN | • pofenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pofend. • pofenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pofend.
 • pofenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pofend.
 | 
| POFENDER | • pofender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pofend. • pofender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pofend.
 • pofender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pofend.
 | 
| POFENDES | • pofendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pofend. • pofendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pofend.
 • pofendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs pofend.
 | 
| PROFUNDE | • profunde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs profund. • profunde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs profund.
 • profunde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs profund.
 | 
| STOPFEND | • stopfend Partz. Partizip Präsens des Verbs stopfen. | 
| TOPFENDE | • topfende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs topfend. • topfende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs topfend.
 • topfende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs topfend.
 | 
| TROPFEND | • tropfend Partz. Partizip Präsens des Verbs tropfen. |