| FELDMARK | • Feldmark S. Gesamte landwirtschaftlich genutzte Fläche einer Gemeinde. |
| FELDMASS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FELDMAUS | • Feldmaus S. Eine kleine graubraune Wühlmaus, die auf Feldern und Wiesen lebt. |
| FEUDALEM | • feudalem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feudal. • feudalem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feudal. |
| FILMENDE | • filmende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs filmend. • filmende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs filmend. • filmende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs filmend. |
| FLAMMEND | • flammend Partz. Partizip Präsens des Verbs flammen. |
| FLÄMMEND | • flämmend Partz. Partizip Präsens des Verbs flämmen. |
| FLEHMEND | • flehmend Partz. Partizip Präsens des Verbs flehmen. |
| FREMDELE | • fremdele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fremdeln. • fremdele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fremdeln. • fremdele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fremdeln. |
| FREMDELN | • fremdeln V. In Gegenwart von Fremden ängstlich sein. • fremdeln V. In Gegenwart von Fremden/Unbekannten scheu sein. |
| FREMDELT | • fremdelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fremdeln. • fremdelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fremdeln. • fremdelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fremdeln. |
| FUMMELND | • fummelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs fummeln. |
| MALFELDE | • Malfelde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Malfeld. |
| MALFELDS | • Malfelds V. Genitiv Singular des Substantivs Malfeld. |
| MÄRZFELD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUFFELND | • muffelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs muffeln. |
| MÜFFELND | • müffelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs müffeln. |
| UMFELDER | • Umfelder V. Nominativ Plural des Substantivs Umfeld. • Umfelder V. Genitiv Plural des Substantivs Umfeld. • Umfelder V. Akkusativ Plural des Substantivs Umfeld. |
| UMFELDES | • Umfeldes V. Genitiv Singular des Substantivs Umfeld. |