| DENKFAUL | • denkfaul Adj. Zu träge zum Denken, unwillig oder unfähig zur geistigen Arbeit. |
| FACKELND | • fackelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs fackeln. |
| FELDMARK | • Feldmark S. Gesamte landwirtschaftlich genutzte Fläche einer Gemeinde. |
| FERKELND | • ferkelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs ferkeln. |
| FLACKEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLANKEND | • flankend Partz. Partizip Präsens des Verbs flanken. |
| FLECKEND | • fleckend Partz. Partizip Präsens des Verbs flecken. |
| FLICKEND | • flickend Partz. Partizip Präsens des Verbs flicken. |
| FLOCKEND | • flockend Partz. Partizip Präsens des Verbs flocken. |
| FORKELND | • forkelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs forkeln. |
| FUNKELND | • funkelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs funkeln. |
| KIEFELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLAFFEND | • klaffend Partz. Partizip Präsens des Verbs klaffen. |
| KLÄFFEND | • kläffend Partz. Partizip Präsens des Verbs kläffen. |
| KLOPFEND | • klopfend Partz. Partizip Präsens des Verbs klopfen. |
| KOCHFELD | • Kochfeld S. Wärmeerzeugende Platte eines Herdes. |
| KOPFGELD | • Kopfgeld S. Prämie für das Ergreifen eines gesuchten Verbrechers. • Kopfgeld S. Pro Person zu zahlender oder ausgezahlter Betrag. |
| KORNFELD | • Kornfeld S. Landwirtschaft: ein Feld, auf dem Getreide angebaut wird. |
| KÖPFELND | • köpfelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs köpfeln. |