| DAMPFIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÄMPFIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUMPFIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINDAMPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EMPFINDE | • empfinde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs empfinden. • empfinde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs empfinden. • empfinde V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs empfinden. |
| FIEPENDE | • fiepende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fiepend. • fiepende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fiepend. • fiepende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fiepend. |
| GIPFELND | • gipfelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs gipfeln. |
| IMPFENDE | • impfende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs impfend. • impfende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs impfend. • impfende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs impfend. |
| LEINPFAD | • Leinpfad S. Weg entlang eines Flusses, auf dem früher Zugtiere oder Menschen Schiffe flussaufwärts gezogen haben. |
| NILPFERD | • Nilpferd S. Zoologie: (gesellig in und an stehenden und langsam fließenden Binnengewässern des subsaharischen Afrikas… |
| PERFIDEM | • perfidem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs perfid. • perfidem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs perfid. |
| PERFIDEN | • perfiden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs perfid. • perfiden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs perfid. • perfiden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs perfid. |
| PERFIDER | • perfider V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs perfid. • perfider V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs perfid. • perfider V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs perfid. |
| PERFIDES | • perfides V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs perfid. • perfides V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs perfid. • perfides V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs perfid. |
| PERFIDIE | • Perfidie S. Kein Plural: perfide, heimtückische Art. • Perfidie S. Gemeine, heimtückische Tat/Handlung. |
| PFADERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFEIFEND | • pfeifend Partz. Partizip Präsens des Verbs pfeifen. |
| PFUNDIGE | • pfundige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pfundig. • pfundige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pfundig. • pfundige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pfundig. |
| ZIPFELND | • zipfelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs zipfeln. |