| DEROUTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEUTERON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DOUBELTE | • doubelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs doubeln. • doubelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs doubeln. • doubelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs doubeln. |
| DUODEZES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EUROGELD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EUROPIDE | • europide V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs europid. • europide V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs europid. • europide V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs europid. |
| FEUERTOD | • Feuertod S. Tod durch Verbrennen. |
| FOULENDE | • foulende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs foulend. • foulende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs foulend. • foulende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs foulend. |
| HEUBODEN | • Heuboden S. Raum, der sich über den Stallungen oder in der Scheune befindet und zur Lagerung von Heu dient. |
| HEUMONDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEUMONDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OUTENDEM | • outendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs outend. • outendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs outend. |
| OUTENDEN | • outenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs outend. • outenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs outend. • outenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs outend. |
| OUTENDER | • outender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs outend. • outender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs outend. • outender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs outend. |
| OUTENDES | • outendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs outend. • outendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs outend. • outendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs outend. |
| REDOUTEN | • Redouten V. Nominativ Plural des Substantivs Redoute. • Redouten V. Genitiv Plural des Substantivs Redoute. • Redouten V. Dativ Plural des Substantivs Redoute. |
| TOURENDE | • tourende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tourend. • tourende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tourend. • tourende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tourend. |
| UMMODELE | • ummodele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummodeln. • ummodele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummodeln. • ummodele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummodeln. |