| DEZEMVIR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DIVERSEM | • diversem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs divers. • diversem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs divers.
 | 
| LUVENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RAVENDEM | • ravendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ravend. • ravendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ravend.
 | 
| VERDAMME | • verdamme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdammen. • verdamme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdammen.
 • verdamme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdammen.
 | 
| VERDUMME | • verdumme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdummen. • verdumme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdummen.
 • verdumme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdummen.
 | 
| VERFREMD | • verfremd V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfremden. | 
| VERKADME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERLEUMD | • verleumd V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verleumden. | 
| VERMEIDE | • vermeide V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermeiden. • vermeide V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermeiden.
 • vermeide V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermeiden.
 | 
| VERMELDE | • vermelde V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermelden. • vermelde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermelden.
 • vermelde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermelden.
 | 
| VERMIEDE | • vermiede V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vermeiden. • vermiede V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vermeiden.
 | 
| VERMODER | • vermoder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermodern. • vermoder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermodern.
 | 
| VERMODRE | • vermodre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermodern. • vermodre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermodern.
 • vermodre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermodern.
 | 
| VORDEREM | • vorderem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vorder. • vorderem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vorder.
 | 
| VOTENDEM | • votendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs votend. • votendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs votend.
 |