| BEFÖRDER | • beförder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befördern. • beförder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befördern.
 | 
| BEFÖRDRE | • befördre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befördern. • befördre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befördern.
 • befördre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befördern.
 | 
| FLÖHENDE | • flöhende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flöhend. • flöhende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flöhend.
 • flöhende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flöhend.
 | 
| FLÖTENDE | • flötende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flötend. • flötende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flötend.
 • flötende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flötend.
 | 
| FÖDERALE | • föderale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs föderal. • föderale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs föderal.
 • föderale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs föderal.
 | 
| FÖHNENDE | • föhnende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs föhnend. • föhnende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs föhnend.
 • föhnende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs föhnend.
 | 
| FÖNENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FÖNENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FÖNENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FÖNENDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FÖRDERER | • Förderer S. Person oder Organisation, die etwas oder jemanden fördert. | 
| FÖRDERTE | • förderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fördern. • förderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fördern.
 • förderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fördern.
 | 
| FRÖNENDE | • frönende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frönend. • frönende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frönend.
 • frönende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frönend.
 | 
| KÖPFENDE | • köpfende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs köpfend. • köpfende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs köpfend.
 • köpfende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs köpfend.
 | 
| ÖFFNENDE | • öffnende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs öffnend. • öffnende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs öffnend.
 • öffnende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs öffnend.
 | 
| ÖLFELDER | • Ölfelder V. Nominativ Plural des Substantivs Ölfeld. • Ölfelder V. Genitiv Plural des Substantivs Ölfeld.
 • Ölfelder V. Akkusativ Plural des Substantivs Ölfeld.
 | 
| ÖLFELDES | • Ölfeldes V. Genitiv Singular des Substantivs Ölfeld. | 
| WÖLFENDE | • wölfende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wölfend. • wölfende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wölfend.
 • wölfende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wölfend.
 |