| DARMWAND | • Darmwand S. Biologie: Gewebe, aus dem der Darm besteht. | 
| DARMWIND | • Darmwind S. Aus dem Darm über den After entweichende Blähung. | 
| KUNDWARD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KUNDWERD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KUNDWIRD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KUNDWURD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KUNDWÜRD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NORDWAND | • Nordwand S. Nördliche Wand. | 
| NORDWIND | • Nordwind S. Von Norden her wehender Wind. | 
| WALDRAND | • Waldrand S. Grenzbereich eines Waldes, Übergangsbereich zwischen Wald und umgebendem Gelände. | 
| WANDBORD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WANDERND | • wandernd Partz. Partizip Präsens des Verbs wandern. | 
| WERDENDE | • werdende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs werdend. • werdende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs werdend.
 • werdende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs werdend.
 | 
| WILDERND | • wildernd Partz. Partizip Präsens des Verbs wildern. | 
| WILDRIND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WINDRADE | • Windrade V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Windrad. | 
| WINDRADS | • Windrads V. Genitiv Singular des Substantivs Windrad. | 
| WUNDERND | • wundernd Partz. Partizip Präsens des Verbs wundern. | 
| WUNDRAND | • Wundrand S. Meist im Plural: äußerste Begrenzung einer Verletzung. |