| ADDETEST | • addetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs adden. • addetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs adden.
 | 
| ADDIERST | • addierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs addieren. | 
| BUDDELST | • buddelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs buddeln. • buddelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs buddeln.
 | 
| DADDELST | • daddelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs daddeln. | 
| DASTÄNDE | • dastände V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dastehen. • dastände V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dastehen.
 | 
| DASTÜNDE | • dastünde V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dastehen. • dastünde V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dastehen.
 | 
| DELTOIDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DUNSTEND | • dunstend Partz. Partizip Präsens des Verbs dunsten. | 
| DURSTEND | • durstend Partz. Partizip Präsens des Verbs dursten. | 
| DUTZENDS | • Dutzends V. Genitiv Singular des Substantivs Dutzend. | 
| DÜNSTEND | • dünstend Partz. Partizip Präsens des Verbs dünsten. | 
| DÜRSTEND | • dürstend Partz. Partizip Präsens des Verbs dürsten. | 
| ENDSTAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NUDDELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PADDELST | • paddelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs paddeln. • paddelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs paddeln.
 | 
| PUDDELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STRADDLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STUNDEND | • stundend Partz. Partizip Präsens des Verbs stunden. | 
| TODMÜDES | • todmüdes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs todmüde. • todmüdes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs todmüde.
 • todmüdes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs todmüde.
 | 
| TODSÜNDE | • Todsünde S. Katholische Theologie: besonders schwerwiegende Sünde. • Todsünde S. Umgangssprachlich: eine große Dummheit.
 |