| ADDIERET | • addieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs addieren. |
| ADDIERST | • addierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs addieren. |
| ADDIERTE | • addierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs addiert. • addierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs addiert. • addierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs addiert. |
| DARTUEND | • dartuend Partz. Partizip Präsens des Verbs dartun. |
| DOKTERND | • dokternd Partz. Partizip Präsens des Verbs doktern. |
| DRAHTEND | • drahtend Partz. Partizip Präsens des Verbs drahten. |
| DRIFTEND | • driftend Partz. Partizip Präsens des Verbs driften. |
| DURSTEND | • durstend Partz. Partizip Präsens des Verbs dursten. |
| DÜRSTEND | • dürstend Partz. Partizip Präsens des Verbs dürsten. |
| ERDULDET | • erduldet Partz. Partizip Perfekt des Verbs erdulden. • erduldet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erdulden. • erduldet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erdulden. |
| FLEDDERT | • fleddert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fleddern. • fleddert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fleddern. • fleddert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fleddern. |
| PLADDERT | • pladdert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pladdern. • pladdert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pladdern. |
| STRADDLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TEDDYBÄR | • Teddybär S. Teddy-Bär. • Teddybär S. Vor allem als Kuschel- und Schlaftier verwendetes Stofftier für Kinder, dessen Form und Aussehen einem… |
| TODMÜDER | • todmüder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs todmüde. • todmüder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs todmüde. • todmüder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs todmüde. |
| TRADENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRODDELN | • Troddeln V. Nominativ Plural des Substantivs Troddel. • Troddeln V. Genitiv Plural des Substantivs Troddel. • Troddeln V. Dativ Plural des Substantivs Troddel. |
| TRÖDELND | • trödelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs trödeln. |
| TRUDELND | • trudelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs trudeln. |
| TÜDERNDE | • tüdernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüdernd. • tüdernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüdernd. • tüdernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüdernd. |