| DUFTENDE | • duftende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duftend. • duftende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duftend.
 • duftende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duftend.
 | 
| DÜRFENDE | • dürfende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dürfend. • dürfende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dürfend.
 • dürfende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dürfend.
 | 
| FÄDELNDE | • fädelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fädelnd. • fädelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fädelnd.
 • fädelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fädelnd.
 | 
| FEDERNDE | • federnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs federnd. • federnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs federnd.
 • federnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs federnd.
 | 
| FEUDELND | • feudelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs feudeln. | 
| FIEDELND | • fiedelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs fiedeln. | 
| FINDENDE | • findende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs findend. • findende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs findend.
 • findende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs findend.
 | 
| FLEDDERE | • fleddere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fleddern. • fleddere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fleddern.
 • fleddere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fleddern.
 | 
| FLEDDERN | • fleddern V. Leichen oder Menschen ausplündern, die nicht verteidigungsfähig sind. • fleddern V. (Scherzhaft) Sachen oder Gegenstände hernehmen, die unbeaufsichtigt draußen herumstehen.
 | 
| FLEDDERT | • fleddert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fleddern. • fleddert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fleddern.
 • fleddert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fleddern.
 | 
| FREMDEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FRIEDEND | • friedend Partz. Partizip Präsens des Verbs frieden. | 
| PFADENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |