| DÜBELNDE | • dübelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dübelnd. • dübelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dübelnd.
 • dübelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dübelnd.
 | 
| DÜNGENDE | • düngende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düngend. • düngende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düngend.
 • düngende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düngend.
 | 
| DÜNKENDE | • dünkende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dünkend. • dünkende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dünkend.
 • dünkende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dünkend.
 | 
| DÜRFENDE | • dürfende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dürfend. • dürfende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dürfend.
 • dürfende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dürfend.
 | 
| DÜSENDEM | • düsendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düsend. • düsendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düsend.
 | 
| DÜSENDEN | • düsenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düsend. • düsenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düsend.
 • düsenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düsend.
 | 
| DÜSENDER | • düsender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düsend. • düsender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düsend.
 • düsender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düsend.
 | 
| DÜSENDES | • düsendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düsend. • düsendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düsend.
 • düsendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs düsend.
 | 
| ERMÜDEND | • ermüdend Adj. Kraft raubend, anstrengend, Müdigkeit verursachend. • ermüdend Partz. Partizip Präsens des Verbs ermüden.
 | 
| KÜNDENDE | • kündende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kündend. • kündende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kündend.
 • kündende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kündend.
 | 
| MÜNDENDE | • mündende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mündend. • mündende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mündend.
 • mündende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mündend.
 | 
| TÜDERNDE | • tüdernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüdernd. • tüdernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüdernd.
 • tüdernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüdernd.
 | 
| ZÜNDENDE | • zündende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zündend. • zündende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zündend.
 • zündende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zündend.
 |