| AUSDÖRRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÖRROBST | • Dörrobst S. Getrocknetes Obst. |
| DÖRRTEST | • dörrtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dörren. • dörrtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dörren. |
| DRÖGSTER | • drögster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dröge. • drögster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dröge. • drögster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dröge. |
| ERDRÖHNT | • erdröhnt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erdröhnen. • erdröhnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erdröhnen. • erdröhnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erdröhnen. |
| ERRÖTEND | • errötend Partz. Partizip Präsens des Verbs erröten. |
| FÖRDERST | • förderst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fördern. |
| FÖRDERTE | • förderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fördern. • förderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fördern. • förderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fördern. |
| GEDÖRRTE | • gedörrte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedörrt. • gedörrte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedörrt. • gedörrte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedörrt. |
| ÖRTERNDE | • örternde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs örternd. • örternde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs örternd. • örternde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs örternd. |
| RÖTENDER | • rötender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rötend. • rötender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rötend. • rötender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rötend. |
| TRÖDLERN | • Trödlern V. Dativ Plural des Substantivs Trödler. |
| TRÖDLERS | • Trödlers V. Genitiv Singular des Substantivs Trödler. |