| AUSDÖRRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSDÖRRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DÖRFLERS | • Dörflers V. Genitiv Singular des Substantivs Dörfler. | 
| DÖRROBST | • Dörrobst S. Getrocknetes Obst. | 
| DÖRRTEST | • dörrtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dörren. • dörrtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dörren.
 | 
| DRÖGERES | • drögeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dröge. • drögeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dröge.
 • drögeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs dröge.
 | 
| DRÖGLERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DRÖGSTER | • drögster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dröge. • drögster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dröge.
 • drögster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dröge.
 | 
| FÖRDERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FÖRDERST | • förderst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fördern. | 
| MÖRSERND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RHÖNRADS | • Rhönrads V. Genitiv Singular des Substantivs Rhönrad. | 
| SPRÖDERE | • sprödere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs spröde. • sprödere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs spröde.
 • sprödere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs spröde.
 | 
| TRÖDLERS | • Trödlers V. Genitiv Singular des Substantivs Trödler. | 
| VERDRÖSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |