| ANRUDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANRUDRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DARRUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DRUNTER | • drunter Adv. Umgangssprachlich: darunter. | 
| DUNERER | • dunerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dun. • dunerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dun.
 • dunerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dun.
 | 
| GURREND | • gurrend Partz. Partizip Präsens des Verbs gurren. | 
| MURREND | • murrend Partz. Partizip Präsens des Verbs murren. | 
| PURREND | • purrend Partz. Partizip Präsens des Verbs purren. | 
| RUANDER | • Ruander S. Staatsbürger von Ruanda. | 
| RUDERIN | • Ruderin S. Weibliche Person, die ein Boot rudert. | 
| RUDERND | • rudernd Partz. Partizip Präsens des Verbs rudern. | 
| RUDERNS | • Ruderns V. Genitiv Singular des Substantivs Rudern. | 
| RUDRERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RUNDERE | • rundere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rund. • rundere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rund.
 • rundere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rund.
 | 
| RUNDRUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SURREND | • surrend Partz. Partizip Präsens des Verbs surren. | 
| URGRUND | • Urgrund S. Zustand, der der Anfang/Ausgangspunkt von etwas war. | 
| ZURREND | • zurrend Partz. Partizip Präsens des Verbs zurren. |