| ANTUEND | • antuend Partz. Partizip Präsens des Verbs antun. |
| DRUNTEN | • drunten Adv. Besonders österreichisch, süddeutsch: dort unten. |
| DUNSTEN | • dunsten V. Dampf verströmen. • dunsten V. Einen Geruch verbreiten. • dunsten V. Auf eine Entscheidung warten (müssen). |
| KNUTEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUNDTUN | • kundtun V. Gehoben, veraltend: etwas anderen mitteilen. |
| NUTENDE | • nutende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nutend. • nutende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nutend. • nutende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nutend. |
| NUTZEND | • nutzend Partz. Partizip Präsens des Verbs nutzen. |
| STUNDEN | • stunden V. Transitiv, Kreditwesen: das Datum für die Rückgabe der Schulden in die Zukunft verschieben. • Stunden V. Nominativ Plural des Substantivs Stunde. • Stunden V. Genitiv Plural des Substantivs Stunde. |
| TUENDEN | • tuenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tuend. • tuenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tuend. • tuenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tuend. |
| TUNDREN | • Tundren V. Nominativ Plural des Substantivs Tundra. • Tundren V. Genitiv Plural des Substantivs Tundra. • Tundren V. Dativ Plural des Substantivs Tundra. |
| TUNENDE | • tunende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tunend. • tunende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tunend. • tunende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tunend. |
| TUNKEND | • tunkend Partz. Partizip Präsens des Verbs tunken. |
| TURNEND | • turnend Partz. Partizip Präsens des Verbs turnen. |