| DOLERIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DOLIERT | • doliert Partz. Partizip Perfekt des Verbs dolieren. • doliert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dolieren. • doliert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dolieren. |
| DRILLET | • drillet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs drillen. |
| DRILLST | • drillst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs drillen. |
| DRILLTE | • drillte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs drillen. • drillte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs drillen. • drillte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs drillen. |
| DRITTEL | • drittel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dritteln. • drittel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dritteln. • Drittel S. Einer von drei gleichgroßen Teilen. |
| DRITTLE | • drittle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dritteln. • drittle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dritteln. • drittle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dritteln. |
| ERDTEIL | • Erdteil S. Kontinent; fester, abgetrennter; meist größerer Teil der Erdoberfläche. |
| LÄDIERT | • lädiert Adj. Beschädigt, verletzt, angeschlagen. • lädiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs lädieren. • lädiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lädieren. |
| LINDERT | • lindert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lindern. • lindert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lindern. • lindert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lindern. |
| MILDERT | • mildert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mildern. • mildert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mildern. • mildert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mildern. |
| ROTWILD | • Rotwild S. Jägersprache: Sammelbezeichnung für Rothirsche. |
| TREIDEL | • treidel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs treideln. • treidel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs treideln. • Treidel S. Ein Zugtau, mit dem ein Schiff vom Ufer aus stromaufwärts gezogen wird. |
| TREIDLE | • treidle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs treideln. • treidle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs treideln. • treidle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs treideln. |
| WILDERT | • wildert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wildern. • wildert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wildern. • wildert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wildern. |