| ANDROHT | • androht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs androhen. • androht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs androhen.
 | 
| BEDROHT | • bedroht Partz. Partizip Perfekt des Verbs bedrohen. • bedroht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedrohen.
 • bedroht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedrohen.
 | 
| CHORDAT | • Chordat S. Biologie: ein Tier, das im Laufe seiner Individualentwicklung eine Chorda anlegt und ausbildet und somit… | 
| DORTHER | • dorther Adv. Von einer konkreten Richtung (meist mit Verben der Bewegung). • dorther Adv. Von einer abstrakten Richtung (meist mit Verben der Bewegung).
 | 
| DORTHIN | • dorthin Adv. Meist mit Verben der Bewegung: in/zu eine/einer Richtung. | 
| DREHORT | • Drehort S. Lokation, an der Filmaufnahmen gemacht werden. | 
| DROHEST | • drohest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs drohen. | 
| DROHTEN | • drohten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs drohen. • drohten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs drohen.
 • drohten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs drohen.
 | 
| DROHTET | • drohtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs drohen. • drohtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs drohen.
 | 
| DROSCHT | • droscht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dreschen. | 
| GEDROHT | • gedroht Partz. Partizip Perfekt des Verbs drohen. | 
| HARDTOP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HERZTOD | • Herztod S. Exitus, der eintritt, weil das Herz seinen Geist aufgibt. | 
| HIRNTOD | • Hirntod S. Fachsprachlich, Medizin: endgültiges und vollständiges Erlöschen der lebensnotwendigen Gehirnfunktionen. | 
| HORTEND | • hortend Partz. Partizip Präsens des Verbs horten. |