| AUSDEHN | • ausdehn V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausdehnen. | 
| DUSCHEN | • duschen V. Sich oder jemanden anders mithilfe einer Brause meist zu Reinigungszwecken mit Wasser berieseln. • duschen V. Unpersönlich, salopp: (stark) regnen.
 • Duschen V. Nominativ Plural des Substantivs Dusche.
 | 
| HAUSEND | • hausend Partz. Partizip Präsens des Verbs hausen. | 
| HUDELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HUDERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HUSSEND | • hussend Partz. Partizip Präsens des Verbs hussen. | 
| HUSTEND | • hustend Partz. Partizip Präsens des Verbs husten. | 
| PUSHEND | • pushend Partz. Partizip Präsens des Verbs pushen. | 
| SANDUHR | • Sanduhr S. Zeitmessgerät, in dem feiner Sand in einem festgelegten Intervall von einem oberen in ein unteres Gefäß rieselt. | 
| SAUHUND | • Sauhund S. Jagdhund für die Wildschweinjagd. • Sauhund S. Abwertend, aber oft auch mit einem anerkennenden Unterton: hinterhältiger Mensch.
 | 
| SCHLUND | • Schlund S. Auch bildlich: Übergang von Mundhöhle zur Speiseröhre. • Schlund S. Jagd: Speiseröhre des Wildtieres.
 • Schlund S. Kraterförmiger Abgrund.
 | 
| SCHRUND | • Schrund S. Bairisch, schweizerisch: Spalte im Boden, in Felsen etc., besonders in Gletschern. • Schrund S. Bairisch, schweizerisch, selten: Riss in der Haut; siehe Schrunde.
 | 
| SCHUNDE | • Schunde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Schund. | 
| SCHUNDS | • Schunds V. Genitiv Singular des Substantivs Schund. | 
| SCHWUND | • Schwund S. Meist allmähliches Schwinden. • Schwund S. Rundfunktechnik: Fading.
 | 
| SEEHUND | • Seehund S. Zoologie: Vertreter der zu den Hundsrobben gehörende Tierart. • Seehund S. Umgangssprachlich: Robbe.
 | 
| SUCHEND | • suchend Partz. Partizip Präsens des Verbs suchen. | 
| SUHLEND | • suhlend Partz. Partizip Präsens des Verbs suhlen. | 
| UNHOLDS | • Unholds V. Genitiv Singular des Substantivs Unhold. |