| BEGRÜND | • begründ V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begründen. | 
| BÜRGEND | • bürgend Partz. Partizip Präsens des Verbs bürgen. | 
| DÜNGERN | • Düngern V. Dativ Plural des Substantivs Dünger. | 
| DÜNGERS | • Düngers V. Genitiv Singular des Substantivs Dünger. | 
| ERGRÜND | • ergründ V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ergründen. | 
| GRÜNDEL | • gründel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gründeln. • gründel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gründeln.
 | 
| GRÜNDEN | • gründen V. Eine Institution, eine Organisation einrichten. • gründen V. Für ein Bauwerk das Fundament herstellen.
 • gründen V. Von bestimmten Voraussetzungen, Bedingungen ausgehen.
 | 
| GRÜNDER | • Gründer S. Jemand, der etwas (zum Beispiel eine Organisation, einen Verlag oder eine Stadt, ein Start-up) ins Leben… | 
| GRÜNDET | • gründet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gründen. • gründet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gründen.
 • gründet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gründen.
 | 
| GRÜNDLE | • gründle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gründeln. • gründle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gründeln.
 • gründle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gründeln.
 | 
| GRÜNEND | • grünend Partz. Partizip Präsens des Verbs grünen. | 
| GÜLDNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GÜRTEND | • gürtend Partz. Partizip Präsens des Verbs gürten. | 
| RÜGENDE | • rügende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rügend. • rügende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rügend.
 • rügende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rügend.
 | 
| TRÜGEND | • trügend Partz. Partizip Präsens des Verbs trügen. | 
| WÜRGEND | • würgend Partz. Partizip Präsens des Verbs würgen. |