| DRANGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRANGST | • drangst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dringen. |
| DRÄNGET | • dränget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs drängen. • dränget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dringen. |
| DRÄNGST | • drängst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs drängen. • drängst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dringen. |
| DRÄNGTE | • drängte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs drängen. • drängte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs drängen. • drängte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs drängen. |
| DRINGET | • dringet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dringen. |
| DRINGST | • dringst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dringen. |
| GEDRÄNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GENDERT | • gendert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gendern. • gendert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gendern. • gendert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gendern. |
| GRÜNDET | • gründet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gründen. • gründet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gründen. • gründet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gründen. |
| GURTEND | • gurtend Partz. Partizip Präsens des Verbs gurten. |
| GÜRTEND | • gürtend Partz. Partizip Präsens des Verbs gürten. |
| TIGERND | • tigernd Partz. Partizip Präsens des Verbs tigern. |
| TRADING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRAGEND | • tragend Partz. Partizip Präsens des Verbs tragen. |
| TRENDIG | • trendig Adj. Einen aktuellen Trend entsprechend. |
| TRÜGEND | • trügend Partz. Partizip Präsens des Verbs trügen. |