| ANDRANG | • Andrang S. Großer Zustrom von Menschen. • Andrang S. Heftiges Aufkommen, Anströmen von etwas.
 • Andrang S. Medizin: starkes Strömen des Blutes.
 | 
| ANDRÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DINGERN | • Dingern V. Dativ Plural des Substantivs Ding. | 
| DRANGEN | • drangen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dringen. • drangen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dringen.
 | 
| DRÄNGEN | • drängen V. Körperlich, mit Kraft: jemanden an einen Ort bewegen, ohne dass er es will. • drängen V. Jemanden zu einer Handlung bewegen, die er nicht ausführen möchte.
 • drängen V. Unpersönlich: Handlungsdruck erzeugen.
 | 
| DRÄNUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DRINGEN | • dringen V. Sich einen Weg bahnen, insbesondere Licht, Rauch und Ähnliches. • dringen V. Dringen auf etwas: etwas fordern, auf etwas bestehen.
 | 
| DÜNGERN | • Düngern V. Dativ Plural des Substantivs Dünger. | 
| GÄNDERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GENDERN | • gendern V. Geschlechtsneutrale oder geschlechterambivalente Formulierungen wählen; das Gender-Mainstreaming auf… • Gendern V. Dativ Plural des Substantivs Gender.
 | 
| GRANDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GRINDEN | • Grinden V. Dativ Plural des Substantivs Grind. | 
| GRÜNDEN | • gründen V. Eine Institution, eine Organisation einrichten. • gründen V. Für ein Bauwerk das Fundament herstellen.
 • gründen V. Von bestimmten Voraussetzungen, Bedingungen ausgehen.
 | 
| GRÜNEND | • grünend Partz. Partizip Präsens des Verbs grünen. | 
| NIRGEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ORDNUNG | • Ordnung S. Kosmologie, Physik: Synonym für Organisation. • Ordnung S. Biologie: Zusammenfassung mehrerer eng verwandter Familien, wobei eine oder mehrere Ordnungen eine Klasse bilden.
 • Ordnung S. Allgemein: aufgeräumter, organisierter Zustand.
 | 
| REGNEND | • regnend Partz. Partizip Präsens des Verbs regnen. | 
| RINGEND | • ringend Partz. Partizip Präsens des Verbs ringen. | 
| RUNDUNG | • Rundung S. Allgemein: gekrümmte Fläche oder Linie. • Rundung S. Linguistik: Ersetzung eines ohne Lippenrundung gesprochenen Vokals durch einen, der mit Lippenrundung gesprochen wird.
 • Rundung S. Arithmetik: Beseitigung der letzten Stellen einer Zahl, Ersetzung/Vereinfachung einer genaueren durch…
 |