| ADULTEM | • adultem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adult. • adultem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adult.
 | 
| DUNSTEM | • dunstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dun. • dunstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dun.
 | 
| DUSTERM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DUSTREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EDELMUT | • Edelmut S. Gehoben: edle Gesinnung, die egoistische Motive hintenan stellt. | 
| MUNDEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MUNDETE | • mundete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs munden. • mundete V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs munden.
 | 
| MUTENDE | • mutende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutend. • mutende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutend.
 • mutende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutend.
 | 
| TALMUDE | • Talmude V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Talmud. • Talmude V. Nominativ Plural des Substantivs Talmud.
 • Talmude V. Genitiv Plural des Substantivs Talmud.
 | 
| TEDEUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TUENDEM | • tuendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tuend. • tuendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tuend.
 | 
| UMDENKT | • umdenkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umdenken. • umdenkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umdenken.
 | 
| UMDEUTE | • umdeute V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umdeuten. • umdeute V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umdeuten.
 • umdeute V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umdeuten.
 | 
| UMDREHT | • umdreht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umdrehen. • umdreht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umdrehen.
 | 
| UMLADET | • umladet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umladen. • umladet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umladen.
 | 
| UMLUDET | • umludet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umladen. | 
| UMLÜDET | • umlüdet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umladen. | 
| UMTUEND | • umtuend Partz. Partizip Präsens des Verbs umtun. |