| DOMHERR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRUMMER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERMORDE | • ermorde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ermorden. • ermorde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ermorden. • ermorde V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ermorden. |
| FREMDER | • fremder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs fremd. • fremder V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs fremd. • fremder V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs fremd. |
| MARDERN | • Mardern V. Dativ Plural des Substantivs Marder. |
| MARDERS | • Marders V. Genitiv Singular des Substantivs Marder. |
| MARODER | • maroder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs marod. • maroder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs marod. • maroder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs marod. |
| MINDRER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÖRDERN | • Mördern V. Dativ Plural des Substantivs Mörder. |
| MÖRDERS | • Mörders V. Genitiv Singular des Substantivs Mörder. |
| MURREND | • murrend Partz. Partizip Präsens des Verbs murren. |
| MÜDERER | • müderer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs müde. • müderer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs müde. • müderer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs müde. |
| REMEDUR | • Remedur S. Veraltet: Abhilfe; Beseitigung einer Belastung, eines Missstandes. |
| RÜDEREM | • rüderem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rüde. • rüderem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rüde. |
| URDARME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URDÄRME | • Urdärme V. Nominativ Plural des Substantivs Urdarm. • Urdärme V. Genitiv Plural des Substantivs Urdarm. • Urdärme V. Akkusativ Plural des Substantivs Urdarm. |