| ALLODEN | • Alloden V. Dativ Plural des Substantivs Allod. |
| ALLODES | • Allodes V. Genitiv Singular des Substantivs Allod. |
| BORDELL | • Bordell S. Gebäude, in dem (meist) Frauen sexuelle Dienstleistungen gegen Entgelt anbieten. |
| DOLLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DOLLERE | • dollere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs doll. • dollere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs doll. • dollere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs doll. |
| DOLLIER | • dollier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dollieren. |
| DOLLSTE | • dollste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs doll. • dollste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs doll. • dollste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs doll. |
| LOBLIED | • Loblied S. Lied, in dem jemand oder etwas gepriesen wird. |
| LODDELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LODDELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MODELLE | • Modelle V. Nominativ Plural des Substantivs Modell. • Modelle V. Genitiv Plural des Substantivs Modell. • Modelle V. Akkusativ Plural des Substantivs Modell. |
| MODELLS | • Modells V. Genitiv Singular des Substantivs Modell. |
| ROLLEND | • rollend Partz. Partizip Präsens des Verbs rollen. |
| RONDELL | • Rondell S. Festungsbau, ursprünglich: runder, starker Festungsturm. • Rondell S. Festungsbau, abgeleitet: halbkreisförmiges Erdwerk an den Festungsecken, aus dem sich die Bastion entwickelte. • Rondell S. Architektur, allgemein: Rundbau oder auch runder Platz. |
| SOLLEND | • sollend Partz. Partizip Präsens des Verbs sollen. |
| TOLLEND | • tollend Partz. Partizip Präsens des Verbs tollen. |
| VOLLEND | • vollend V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vollenden. |
| WOLLEND | • wollend Partz. Partizip Präsens des Verbs wollen. |
| ZOLLEND | • zollend Partz. Partizip Präsens des Verbs zollen. |