| DALKTET | • dalktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dalken. • dalktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dalken. |
| DANKTET | • danktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs danken. • danktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs danken. |
| DECKTET | • decktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs decken. • decktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs decken. |
| DICKTET | • dicktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dicken. • dicktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dicken. |
| DIKTATE | • Diktate V. Nominativ Plural des Substantivs Diktat. • Diktate V. Genitiv Plural des Substantivs Diktat. • Diktate V. Akkusativ Plural des Substantivs Diktat. |
| DOCKTET | • docktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs docken. • docktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs docken. |
| DOKTERT | • doktert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs doktern. • doktert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs doktern. • doktert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs doktern. |
| DUCKTET | • ducktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ducken. • ducktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ducken. |
| DÜNKTET | • dünktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dünken. • dünktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dünken. |
| KATTEND | • kattend Partz. Partizip Präsens des Verbs katten. |
| KETTEND | • kettend Partz. Partizip Präsens des Verbs ketten. |
| KITTEND | • kittend Partz. Partizip Präsens des Verbs kitten. |
| TAKTEND | • taktend Partz. Partizip Präsens des Verbs takten. |