| DACKELT | • dackelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dackeln. • dackelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dackeln. • dackelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dackeln. |
| DALKERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DALKEST | • dalkest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dalken. |
| DALKTEN | • dalkten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dalken. • dalkten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dalken. • dalkten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dalken. |
| DALKTET | • dalktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dalken. • dalktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dalken. |
| DECKELT | • deckelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs deckeln. • deckelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs deckeln. • deckelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs deckeln. |
| DELIKAT | • delikat Adj. Von Speisen: so, dass etwas sehr gut schmeckt. • delikat Adj. Mit Zurückhaltung/Feingefühl zu behandeln, behandelt. • delikat Adj. Über Aufgaben: nicht leicht und in aller Öffentlichkeit zu lösen, weil verschiedene Interessen berührt sind. |
| DELIKTE | • Delikte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Delikt. • Delikte V. Nominativ Plural des Substantivs Delikt. • Delikte V. Genitiv Plural des Substantivs Delikt. |
| DELIKTS | • Delikts V. Genitiv Singular des Substantivs Delikt. |
| DIALEKT | • Dialekt S. Linguistik: die ursprüngliche, landschaftlich verschiedene Redeweise einer Region im Gegensatz zur dort… |
| DUKTILE | • duktile V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duktil. • duktile V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duktil. • duktile V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duktil. |
| DUNKELT | • dunkelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dunkeln. • dunkelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dunkeln. • dunkelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dunkeln. |
| GEDALKT | • gedalkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs dalken. |
| KANDELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLEIDET | • kleidet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kleiden. • kleidet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kleiden. • kleidet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kleiden. |
| KNÖDELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOLDERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAKELND | • takelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs takeln. |
| TALKEND | • talkend Partz. Partizip Präsens des Verbs talken. |