| AUDIENZ | • Audienz S. Formeller Empfang bei einer hochgestellten Person, offizieller Empfang bei einer Berühmtheit. | 
| DEUTZIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FIDUZES | • Fiduzes V. Genitiv Singular des Substantivs Fiduz. | 
| LUZIDEM | • luzidem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs luzid. • luzidem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs luzid.
 | 
| LUZIDEN | • luziden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs luzid. • luziden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs luzid.
 • luziden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs luzid.
 | 
| LUZIDER | • luzider V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs luzid. • luzider V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs luzid.
 • luzider V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs luzid.
 | 
| LUZIDES | • luzides V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs luzid. • luzides V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs luzid.
 • luzides V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs luzid.
 | 
| SUIZIDE | • Suizide V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Suizid. • Suizide V. Nominativ Plural des Substantivs Suizid.
 • Suizide V. Genitiv Plural des Substantivs Suizid.
 | 
| ZUBINDE | • zubinde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubinden. • zubinde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubinden.
 • zubinde V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubinden.
 | 
| ZUDIENE | • zudiene V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudienen. • zudiene V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudienen.
 • zudiene V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudienen.
 | 
| ZUDIENT | • zudient V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudienen. • zudient V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudienen.
 | 
| ZULEIDE | • zuleide Adv. Zu Leide. • zuleide Adv. Zu jemandes Schaden, so dass es jemandem Schaden oder Schmerzen bereitet.
 | 
| ZUWIDER | • zuwider Adv. Gehoben, jemandem ist etwas zuwider: Ablehnung und unangenehme Gefühle hervorrufend. • zuwider Postp. Gehoben, mit Dativ: einer Sache (Geschmack, Regel, Wesen) entgegen.
 |