| AUSWEID | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DEIWELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SEEWIND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SÜDWEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WEDISCH | • wedisch Adj. Vedisch. • wedisch Adj. Sich auf die Veden beziehend, zu den Veden gehörend, auf den Veden beruhend.
 | 
| WEIDENS | • Weidens V. Genitiv Singular des Substantivs Weiden. | 
| WEIDEST | • weidest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs weiden. • weidest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs weiden.
 | 
| WEISEND | • weisend Partz. Partizip Präsens des Verbs weisen. | 
| WIDDERS | • Widders V. Genitiv Singular des Substantivs Widder. | 
| WIDERST | • widerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs widern. • widerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs widern.
 | 
| WIDGETS | • Widgets V. Genitiv Singular des Substantivs Widget. • Widgets V. Nominativ Plural des Substantivs Widget.
 • Widgets V. Genitiv Plural des Substantivs Widget.
 | 
| WIDMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WIDMEST | • widmest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs widmen. • widmest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs widmen.
 | 
| WINDEIS | • Windeis V. Genitiv Singular des Substantivs Windei. | 
| WINDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WINDEST | • windest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs winden. • windest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens des Verbs winden.
 | 
| WISSEND | • wissend Partz. Partizip Präsens des Verbs wissen. |