| DÄCHSEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DECHSEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DELISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DESHALB | • deshalb Adv. Weist auf eine vorausgehende Ursache oder einen Grund hin und bezeichnet die Folge. | 
| DOLCHES | • Dolches V. Genitiv Singular des Substantivs Dolch. | 
| HALSEND | • halsend Partz. Partizip Präsens des Verbs halsen. | 
| HANDELS | • Handels V. Genitiv Singular des Substantivs Handel. | 
| HELDERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HEROLDS | • Herolds V. Genitiv Singular des Substantivs Herold. | 
| HOLDERS | • Holders V. Genitiv Singular des Substantivs Holder. | 
| HUDELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HUDELST | • hudelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hudeln. | 
| HUDLERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HÜLSEND | • hülsend Partz. Partizip Präsens des Verbs hülsen. | 
| SCHÄDEL | • Schädel S. Medizin, Anatomie: die das Gehirn schützenden Knochen der Hirnschale. • Schädel S. Die von Haut und Gehirn befreiten Knochen der Hirnschale.
 • Schädel S. Übertragen: Gehirn, auch: Denkvermögen mit Plänen und Wünschen.
 | 
| SCHÄDLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHILDE | • Schilde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Schild. • Schilde V. Nominativ Plural des Substantivs Schild.
 • Schilde V. Genitiv Plural des Substantivs Schild.
 | 
| SCHULDE | • schulde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schulden. • schulde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schulden.
 • schulde V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schulden.
 | 
| SOHLEND | • sohlend Partz. Partizip Präsens des Verbs sohlen. | 
| SUHLEND | • suhlend Partz. Partizip Präsens des Verbs suhlen. |