| GEWANDE | • Gewande V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gewand. | 
| GEWANDS | • Gewands V. Genitiv Singular des Substantivs Gewand. | 
| GEWANDT | • gewandt Adj. Geschickt, elegant. • gewandt Partz. Partizip Perfekt des Verbs wenden.
 | 
| GEWÄNDE | • Gewände S. Architektur: die schräge Einschnittsfläche einer Tür oder eines Fensterflügels in eine Mauer im Unterschied… • Gewände S. Österreichisch: eine steile Felswand.
 | 
| GEWENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEWINDE | • Gewinde S. Technik: profilierte Einkerbung, die fortlaufend wendelartig um eine zylinderförmige Wandung – innen… • Gewinde S. Gebinde, Geflecht aus Blumen.
 | 
| LANDWEG | • Landweg S. Strecke, die auf festem Boden, an Land, verläuft. | 
| RUNDWEG | • rundweg Adv. Direkt und mit Nachdruck; ohne Wenn und Aber. • Rundweg S. Zum Ausgangspunkt wieder zurückführender Weg.
 | 
| WAGENDE | • wagende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wagend. • wagende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wagend.
 • wagende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wagend.
 | 
| WÄGENDE | • wägende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wägend. • wägende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wägend.
 • wägende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wägend.
 | 
| WEGDENK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WEGERND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WEGRAND | • Wegrand S. Seitliche Grenze eines Weges. | 
| WEIGAND | • Weigand S. Veraltet: (heldenhafter) Kämpfer. | 
| WENDIGE | • wendige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wendig. • wendige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wendig.
 • wendige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wendig.
 | 
| WENDUNG | • Wendung S. Redewendung. • Wendung S. Veränderung.
 • Wendung S. Biegung oder Kurve.
 | 
| WIEGEND | • wiegend Partz. Partizip Präsens des Verbs wiegen. | 
| WINDIGE | • windige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs windig. • windige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs windig.
 • windige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs windig.
 | 
| WOGENDE | • wogende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wogend. • wogende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wogend.
 • wogende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wogend.
 | 
| WÜRGEND | • würgend Partz. Partizip Präsens des Verbs würgen. |